Für bestehendes Wasserdrucksystem
Der AQUA Logic Inline Duo - Carbon + Ultra Full Size ist ein Inline-Wasserfilter, der zwischen die Wasserleitungen eines bestehenden Druckwassersystems eingebaut werden kann. Der Filter hat einen sehr geringen Druckabfall, wodurch er sich z.B. sehr gut für netzunabhängige Häuser eignet, die oft mit einfachen Druckpumpen ausgestattet sind.
Filterelement:
1. Aktivkohlezylinder mit einer Porengröße von 1 Mikron.
Die Aktivkohle besteht zu 100% aus organischem Material (Kokosnussrinde) und hat eine sehr hohe Adsorptionskapazität für Geruch, Farbe und Geschmack, Metalle wie Blei sowie Schimmel, Chlor, Medikamentenrückstände und andere Chemikalien.
2. Ultrafiltrationsmembranen mit einer Porengröße von 0,03 Mikrometern
Filter: Pathogene Organismen: Log 6 Bakterienreduktion: >99,9999% (u.a. Cholera, Shigella, Typhus, Klebsiella Terrigena, Legionella und e. Coli) und Zysten/Protozoen (u.a. Giardia und Cryptosporidium)
Mikro- und Nanokunststoffe ab einer Größe von 0,03 Mikron (300 Nanometer)
Dieser Filter ist in der Lage, sicheres und sauberes Trinkwasser von hoher Qualität zu produzieren. Der Filter arbeitet ohne Zusatz von Chemikalien und ist aus wartungs- und korrosionsfreien Teilen aufgebaut.
Regenwasser
Das Inline Duo-Konzept ist ein sehr kompakter Trinkwasserfilter, der für eine wachsende Gruppe von Menschen entwickelt wurde, die ihr eigenes Trinkwasser, z.B. aus Regenwasser, aufbereiten möchten.
Zu den Anwendungsgebieten gehören autarke Kleinsthäuser, netzunabhängige Häuser, Wohnwagen, Wohnmobile, Sportboote oder Situationen, in denen die reguläre Wasserversorgung aufgrund verschiedener Arten von Verunreinigungen nicht zuverlässig ist.
Einzigartiges 2in1 C-Ultra Filterelement / Kartusche
- Aktivkohlezylinder mit einer Porengröße von 1 Mikron.
Die Aktivkohle besteht aus einem 100%igen organischen Material (Kokosnussrinde), das zu kleinen Partikeln mit sehr hoher Adsorptionskapazität verarbeitet wird. Die Aktivkohle adsorbiert Geruch, Farbe und Geschmack sowie Hefen, Chlor und andere Chemikalien.
- Ultra-Membranen mit einer Porengröße von und 0,03 Mikron.
Ultra-Membranen haben eine Porengröße von nur 0,03 Mikrometern und fangen Mikroorganismen wie Bakterien und Protozoen ab (Bakterienreduktion > 99,9999%).
Das bedeutet, dass dieses einzelne Filterelement in der Lage ist, sicheres und sauberes Trinkwasser von hoher Qualität zu produzieren .
Ultra-Version - die besten Filtereigenschaften
Ultra steht bei AQUA Logic für die Filter, die mit Ultra-Membranfiltern mit einer Porengröße von nur 0,03 Mikrometern ausgestattet sind. Ultramembran-Wasserfilter sind die modernste und zuverlässigste Methode zur Entfernung pathogener Mikroorganismen aus dem Wasser.
PP-Filter verlängert die Lebensdauer C-ultra Filterelement
Die Installation einer Polypropylen 10 Mikron Sedimentfiltermembran vor dem C-Ultra Filterelement kann die Lebensdauer des Filters verlängern. Denn Schmutz kann dazu führen, dass der Aktivkohlezylinder und die Ultramembranen vorzeitig verstopfen. Wenn dies geschieht, wird der Wasserdruck des Wassers aus dem Wasserhahn immer geringer.
Optional: 60 Mikron - Inline Backwash - Filter
Wenn Wasser aus einer Quelle gefiltert wird, in der sichtbar grobe Verunreinigungen vorhanden sind, kann ein zusätzlicher Rückspülfilter hilfreich sein. Dieser enthält ein 60-Mikron-Sedimentfilterelement, das hauptsächlich diese sehr grobe Verschmutzung auffängt und die Lebensdauer der PP- und/oder C-Ultra-Filterpatronen verlängert.
Haltbarkeitsdauer:
Unbenutzt ist der Filter nahezu unbegrenzt haltbar (kühl, trocken und dunkel lagern).
Technische Daten:
Gewicht: 2400 Gramm
Abmessungen: 25 cm x 34 cm
Anschluss: 3/4-Zoll-Rohrein- und -auslass
Montage des Inline-Wasserfilters
Um den Filter anzuschließen, schrauben Sie 3/4-Zoll-Adapternippel in den Deckel. Danach wird der Filter zwischen die Wasserleitung gesetzt. Achten Sie dabei auf die Flussrichtung (IN/OUT).
Mit der mitgelieferten Wandhalterung kann das Filtersystem montiert werden. Denken Sie daran, dass unter dem System mindestens 10 cm Platz sein sollte, um die Schalen und Filterpatronen abschrauben zu können.
Verwendung des Wasserfilters
Bevor Sie den Filter in Betrieb nehmen, sollten Sie auf dem mitgelieferten Datumsaufkleber das Verfallsdatum angeben (ein Jahr ab dem Datum der Inbetriebnahme). Tun Sie dies mit einem wasserfesten Marker oder Stift und kleben Sie ihn dann gut sichtbar auf den Wasserfilter. Dies ist wichtig, denn nach maximal einem Jahr (oder einer Saison) sollte das Filterelement ausgetauscht werden.
Bei der Inbetriebnahme muss der Filter entlüftet werden. Halten Sie den (schwarzen) Entlüftungsknopf an der Oberseite des Filterdeckels gedrückt (während das System unter Druck steht), bis die gesamte Luft entwichen ist.
Lassen Sie das Wasser bei einem neuen Filter kurz durchlaufen, bevor Sie es für den Verbrauch verwenden. Dann ist der Filter einsatzbereit.
Wartung des Ultra-Filters
Je nach Grad und Art der Wasserverschmutzung kann die Oberfläche des Filterelements verstopft werden. Dies können Sie erkennen, indem Sie die Menge des abfließenden Wassers reduzieren.
Wenn dies der Fall ist, können Sie das Filtergehäuse abschrauben (gegen den Uhrzeigersinn) und anschließend das Filterelement reinigen, indem Sie das (integrierte) Reinigungskissen über die Filteroberfläche bewegen. Danach kann der Schmutz mit Wasser abgespült werden. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die Wasserversorgung abgestellt haben und nehmen Sie den Druck aus dem System, indem Sie den Wasserhahn öffnen. Stellen Sie bei der Reinigung eine Schale unter den Filter, falls erforderlich.
Achten Sie beim Schließen des Gehäuses darauf, dass der Gummidichtungsring richtig positioniert und sauber ist. Schließen Sie dann den Filter wieder richtig (fest anziehen), um ein Auslaufen während des Betriebs zu verhindern.
Der Filter sollte nach der Wartung wieder entlüftet werden, indem Sie die Entlüftungstaste gedrückt halten, bis die gesamte Luft entwichen ist. Auch nach jeder Wartung ist es empfehlenswert, die ersten Liter nicht zum Verbrauch zu verwenden.
Nach jedem Jahr (oder jeder Saison) sollte der Filtereinsatz gewechselt werden. Prüfen Sie dazu regelmäßig das Verfallsdatum auf dem Datumsaufkleber.
Obwohl das Filtergehäuse selbst frostsicher ist, wird empfohlen, den Filter und das Wassersystem zu entleeren, wenn es in den Wintermonaten nicht benutzt wird, um ein Einfrieren zu verhindern.
Endlich
Bei der Verwendung und Wartung dieses Wasserfilters ist Vorsicht geboten, denn es geht um die Sicherheit Ihres Trinkwassers!
Packungsinhalt:
2x 10″ Inline-Filtergehäuse
10″ Filterelement - Inline - Ultra Full Size - 0.03mcr
10″ Filterelement - Inline - Carbon - 1mcr - 10 INCH
2x 3/4 Nippel
2x 3/4 Schlauchpfähle 13mm
2x O-Ring für 3/4 Nippel oder Schlauchpfähle
Wandhalterung mit Schrauben zur Befestigung der Halterung am Filtergehäuse