Cookie-Richtlinie von Mline Beheer BV, handelnd unter Tradeline
Tradeline verwendet Cookies in seinem Webshop. Da wir Ihre Privatsphäre schützen und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs in unserem Webshop verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum wir Cookies verwenden. Im Folgenden geben wir Ihnen so viele Informationen wie möglich über die Verwendung dieser Techniken, einschließlich Cookies durch Tradeline.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Mline Beheer B.V., handelnd unter dem Namen Tradeline, mit Sitz in der Zeverijnstraat 24-R, 1216 GK Hilversum, ist der Datenverantwortliche, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die Ihr Computer oder mobiles Gerät speichert, wenn Sie unseren Online-Shop nutzen. Es gibt auch Cookie-ähnliche Techniken, die die gleichen Ergebnisse erzielen.
Durch die Verwendung von Cookies und anderen Techniken stellen wir zum Beispiel sicher, dass:
- So macht das Stöbern im Tradeline-Onlineshop mehr Spaß und ist einfacher für Sie;
- Sie erhalten nicht jedes Mal dieselben Informationen, wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, und müssen diese auch nicht jedes Mal neu eingeben;
- Wir können Ihnen spezielle Funktionalitäten wie die Wunschliste oder Ihren Warenkorb anbieten;
- Wir können messen, wie unser Online Shop genutzt wird und wo wir ihn noch verbessern können;
- Wir können erkennen, welches Gerät Sie verwenden, wenn Sie uns besuchen;
Cookies von Dritten
Cookies von Drittanbietern werden auch über unseren Online Shop gesetzt. Die Verwendung von Cookies durch andere Unternehmen unterliegt den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien des betreffenden Unternehmens.
Welche Cookies verwenden wir? Kurz gefasst:
Funktionale Cookies oder notwendige Cookies
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unser Online-Shop korrekt funktioniert. Zum Beispiel Funktionen wie das Legen eines Artikels in den Warenkorb oder das Bezahlen einer Bestellung.
Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies sammeln wir mit Hilfe von Dritten Statistiken über die Nutzung unseres Online-Shops. Indem wir die Nutzung der Website messen, können wir unseren Shop zum Nutzen unserer Nutzer weiter verbessern.
Marketing-Cookies
Wir platzieren Marketing-Cookies in unserem Online-Shop. Wir können die Informationen aus diesen Marketing-Cookies kombinieren. So können wir Ihnen auf der Grundlage Ihres Online-Surf-, Such- und Kaufverhaltens möglichst relevante Angebote machen.
Funktionale oder notwendige Cookies
Funktionale oder notwendige Cookies gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren des Online-Shops von Tradeline. Beispiele hierfür sind:
- Erinnern Sie sich an die Artikel, die Sie zu Ihrer Wunschliste hinzufügen, und speichern Sie sie;
- Benachrichtigung, wenn eine Bestellung nicht abgeschlossen wurde, damit keine Artikel im Einkaufswagen verloren gehen;
- Gespeicherte Browsereinstellungen, damit Sie unseren Online-Shop optimal auf Ihrem Bildschirm betrachten können;
- Die Möglichkeit, Ihre Anmeldedaten zu speichern, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen;
- Die Möglichkeit, auf Beiträge in unserem Online-Shop zu antworten;
- Eine gleichmäßige Belastung der Website, damit sie leicht zugänglich ist und weiterhin optimal funktioniert;
- Erkennung von möglichem Missbrauch oder potenziellen Problemen in unserem Online-Shop, z. B. durch Aufzeichnung aufeinanderfolgender fehlgeschlagener Anmeldeversuche.
Analytische Cookies
Wir verwenden, mit Hilfe von Dritten, analytische Cookies, um die Nutzung des Shops zu untersuchen. Diese Statistiken geben uns u.a. Aufschluss darüber, wie oft wir besucht werden und wo wir unseren Online-Shop verbessern können. So können wir die Erfahrung mit unserem Webshop kontinuierlich optimieren. Es werden unter anderem die folgenden Daten gespeichert:
- IP-Adresse anonymisiert;
- Technische Merkmale, wie z. B. der von Ihnen verwendete Browser (z. B. Chrome, Safari oder Firefox), die Auflösung Ihres Computerbildschirms, Ihre Sprachpräferenz und das von Ihnen verwendete Gerät;
- Von welcher Seite Sie zum Online-Shop gekommen sind;
- Wann und wie lange Sie den Online-Shop besuchen oder nutzen;
- ob Sie Funktionalitäten des Online-Shops nutzen. Zum Beispiel, um eine Wunschliste zu erstellen, eine Bestellung aufzugeben oder frühere Einkäufe einzusehen;
- Welche Seiten Sie in unserem Online-Shop besuchen.